Verformig
„Verformig“ handelt vom Schmerz, von einem nahestehenden Menschen nicht verstanden, im eigenen Wesen nicht gesehen zu werden. Dieses Gefühl der eigenen Unzulänglichkeit schafft es, Liebe und Zuneigung zu verfärben und tut wohl gerade deswegen besonders weh. Und doch steckt zwischen den Zeilen Trost und die Akzeptanz, die manchmal zu fehlen scheint. „Verformig“ ist ein ‚Du bist okay so wie Du bist‘ für alle, die es gerade brauchen – egal wie alt sie sind.
Permi
„Permi“ ist Freiheit auf vier Rädern. Ein Abschied von Altlasten, ein Aufbruch ins Neue. Musikalisch verspielt erzählt Melina Nora vom Wegfahren und Loslassen: Ein mutiger Schritt, ein frischer Look und der Führer*innenschein als Symbol der Unabhängigkeit. Leichtfüssig, doch mit Tiefgang – frisch, frei und ein bisschen rebellisch.
Was Hokksch
Die Single „Was Hokksch“ tanzt durch die Zeit, ein Lied über das vergessene Spiel des inneren Kindes. Eine Liebeserklärung an eine verborgene Verbundenheit, an das Spielerische und Leichte, das in der Tiefe der Elemente entspringt. Frisch, fragil und frei - Wallisertitschi-Indie-Popmüsig-Unplugged.
Ggeitu
„Ggeitu“ ist Heimkommen im tiefsten Sinn. Ein musikalischer Rückzug zu den eigenen Wurzeln. Dorthin, wo alles beginnt. Melina Nora besingt den Ort, der Halt gibt, erdet und Kraft schenkt. Mit zarter Ehrlichkeit erinnert sie daran, dass Heimat nicht Stillstand bedeutet, sondern Quelle und Anker zugleich sein kann. Ein poetischer Appell ans Zurückkehren, Bewahren und Weiterwachsen – erdig, innig und mit leiser Entschlossenheit.
